Der EC1000 ist ein hervorragender Ellipsentrainer. Das Fitnessgerät bietet einen natürlichen und die Gelenke schonenden Bewegungsablauf, der zudem Spaß an der Bewegung vermittelt. Das Training auf dem EC1000 hilft Oberkörper, Beine und Po in Form zu bringen. Die Ausdauer zu verbessern, die allgemeine Leistungsfähigkeit zu steigern und das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Der Multifunktions-Trainingscomputer des Ellipsentrainers unterstützt hier bei der Trainingsgestaltung und Auswertung.
Programme | 20 |
---|---|
Bremssystem | Induktionsbremse |
Bewegungsablauf | Ellipsentrainer |
Schwungrad | 11,7 kg |
Leistungsbandbreite | 1-40 Stufen, 10-500 Watt |
Belastungsregelung | drehzahlunabhängig, drehzahlabhängig |
Widerstandsregelung | Elektronisch |
Antriebsriemen | Rillenriemen |
Schrittlänge | 51 cm |
Pedalabstand | 9 cm |
Stellfläche | L: 190 cm | B: 75 cm | H: 160 cm |
Eigengewicht | 111 kg |
max. Nutzergewicht | 160 kg |
Stromversorgung | 230 V Netzanschluss |
Einsatzbereich | Freizeit |
Ablage | Tablet- und Smartphone Halterung |
Lassen Sie sich in einem der Stores von CARDIOfitness beraten. Alle Geräte von FUEL Fitness sind dort ausgestellt und bereit getestet zu werden.
Benötigen Sie Hilfe? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unseren Support.
Was wird auf einem Rudergerät trainiert? Welche Muskeln werden beim Rudern beansprucht und wie gut ist das Rudergerät als Ausdauergerät?
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.